new york times

Journalists are coping with the rising information flood by borrowing data visualization techniques from computer scientists, researchers and artists. Some newsrooms are already beginning to retool their staffs and systems to prepare for a future in which data becomes a medium. But how do we communicate with data, how can traditional narratives be fused with sophisticated, interactive information displays? Read more

Chapters:
1. Introduction
2. Data Visualization in Journalism
3. Telling "Data Stories"
4. A new Era in Inforgraphics
5. Life as a Data Stream
6. Exploring Data
7. Technologies and Tools
8. First Steps

Geoff McGhee, datajournalism.stanford.edu
29.09.2010

Fassung mit Links und Hintergründen

Mehr zum Thema:
- A periodic table of visualization methods
- OpenData und Lokaljournalismus (Scoopcamp HH 2010)
- Mapping crowdsourced contributions
- Der Journalismus aus der Datenbank steht noch am Anfang
- Articles & Videos on Visual Literacy and Knowledge Visualization
 

Journalisten durchsuchen in Zukunft Datenbanken - coole Detektivarbeit ist das nicht

Mein Textverarbeitungsprogramm kennt das Wort "investigativ" nicht und markiert es deshalb immer als Rechtschreibfehler. Ich finde das bezeichnend. Die wenigsten Journalisten arbeiten investigativ - und Microsoft weiß das. Der Begriff ist offenbar so selten wirklich angemessen, dass er grundsätzlich erst einmal als Fehler angesehen wird. Dabei bezeichnet er die Königsklasse des Journalismus, und jeder Redakteur träumt davon, einmal mit investigativen Mitteln einen echten Scoop zu produzieren. Mehr dazu

Patrick Beuth, berlinonline.de
06.10.2010

Mehr zum Thema:
- How to be a data journalist
- Journalism in the Age of Data
- World Bank Opens More Datasets, Challenges Developers to Build Apps
- My top ten data.gov.uk datasets - a guest post by Simon Rogers
 

WEF

Keynote speech:
Janet Robinson, CEO, The New York Times, USA

Moderator:
Jacques Rosselin, Medias Entrepreneur, Apaches, France

ejc, vimeo.com
12.10.2010

 

Am Rande des scoopcamp 2010 hatten wir Gelegenheit mit Keynote-Speaker Aron Pilhofer zu sprechen: Als Interactive Editor bei der New York Times ist er einer der Vorreiter im Data-Journalism. Aron Pilhofer spricht spricht darüber, was ein moderner Journalist mitbringen muss, um mit den modernen Technologien umzugehen. Mehr dazu

hamburgatwork, youtube.com
01.10.2010

 

Mehr zum Thema:
- Aron Pilhofer on the Future of Journalists (Video)
- Aron Pilhofer on Interactive News Reporting (Video)
 
Powered by Tags for Joomla
© Copyright 2002 - 2010 Curio + Keil GmbH · All rights reserved · Alle Rechte vorbehalten